Hypnosetherapie und Kinesiologie – den eigenen Weg finden
Eine therapeutische Hypnose ist ein angenehmer Entspannungszustand, bei dem die Wahrnehmung äußerer Reize zurücktritt und die Aufmerksamkeit auf das innere Erleben gerichtet wird.
Die Aktivität der im Alltag dominanten rational-analytischen Gehirnhälfte vermindert sich, die kreativ-emotionale Gehirnhälfte wird vermehrt aktiviert.
Dies ermöglicht den Zugang zum eigenen Potenzial, stärkt die Kreativität und eröffnet den Raum für individuelle Lösungen.
Nach der Einführung in die Hypnose können dann die vorher gemeinsam ausgewählten therapeutischen Interventionen erfolgen. Um die beste therapeutische Strategie auszuwählen, hat sich der kinesiologische Muskeltest bewährt.
Kinesiologie:
Die Lehre von der Bewegungsenergie im menschlichen Körper
Sie stellt eine Verbindung her zwischen dem physischen Körper (Organebene), den Lebensvorgängen im Körper (biochemische Ebene) und dem Denken und Fühlen (psychisch-mentale Ebene).
Das verbindende Element zwischen den drei Ebenen stellt das Energiesystem (Meridiansystem) dar, wie es aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt ist. Alle Ebenen beeinflussen sich wechselseitig, und über das Energiesystem ist eine Einflussnahme auf die anderen Ebenen möglich.
Den Energiefluss
sichtbar machen:
Eine Besonderheit dabei ist der kinesiologische Muskeltest als Kommunikationsbrücke zwischen dem Unbewussten und dem Körper. Mit ihm lässt sich feststellen, ob bestimmte Aspekte (Aussagen, Nahrungsmittel, Medikamente, therapeutische Interventionen) den Körper stärken oder schwächen.
Dabei gibt der Muskeltest über den Körper ein „Biofeedback“, das Blockaden im Energiesystem sichtbar und erlebbar macht und damit der bewussten Veränderung zugänglich.
So ergänzen sich die Hypnosetherapie und die Kinesiologie auf besondere Weise zur einer individuellen Therapie, die besonders bei den folgenden Problembereichen neue Lösungswege aufzeigen kann:
- schonende Verarbeitung von belastenden Erlebnissen
- Unterstützung der Trauerarbeit nach Verlusten
- Veränderung einengender Gedankenmuster und Überzeugungen
- Klärung von geistigen, emotionalen oder karmischen Krankheitsursachen
- Beziehungsklärung innerhalb von Familiensystemen oder zu anderen Personen
- Behandlung von Ängsten und Zwängen
- Unterstützung bei der Aufgabe des Rauchens und bei der Gewichtsregulation
Kontakt aufnehmen
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann erwarte ich gerne Ihren Anruf, Ihre Nachricht oder Ihre Mail.
Telefon
Anschrift
Steigerturm 17
31785 Hameln

am Haus
Praxiszeiten
Mo. - Fr. nach Terminvereinbarung