Spagyrik – im Rhythmus der Natur
Homöopathisch aufbereitete Mineralien oder Metalle in Verbindung mit naturbelassenen Pflanzenauszügen, sorgsam in Handarbeit nach einem speziellen rhythmisierenden Verfahren hergestellt – das sind die spagyrischen Komplexmittel nach Alexander von Bernus.
Die besondere Art der Herstellung hat eine lange Tradition, die bis auf den großen Arzt Paracelsus zurückreicht.
Dabei erfüllt das Laboratorium Soluna höchste Qualitätsansprüche an die verwendeten Rohstoffe wie auch an deren Aufbereitung und Verarbeitung.
So stammen die verwendeten pflanzlichen Tinkturen ausschließlich von Pflanzen des laboreigenen Heilpflanzengartens, wo sie in unberührter Natur nach biologisch-dynamischen Prinzipien angebaut werden.
Mit den Spagyrika steht ein umfassendes System tiefgreifend wirksamer, ganzheitlicher Heilmittel zur Verfügung. Dabei entfalten die homöopathischen und pflanzlichen Inhaltsstoffe ihre Wirkung besonders auf der körperlichen Ebene, während die innere Ordnung die geistig-emotionale Ebene wieder ins Gleichgewicht bringt:
- Behandlung von Unruhezuständen, Stress und Schlafstörungen durch Tag-Nacht-Rhythmisierung
- Ausleitung von Stoffwechselabbauprodukten, Entlastung der körpereigenen Regulationssysteme
- Vitalisierung bei körperlicher und/oder seelisch-geistiger Erschöpfung
- gezielte Behandlung und Stärkung von einzelnen Organen oder Organsystemen
- wirksame Behandlung von entzündlichen Prozessen und Allergien
Klassische Homöopathie von Arnica bis Zincum
Die klassische Homöopathie kommt in Verbindung mit der Spagyrik dann zum Einsatz, wenn sich ein klares Mittelbild zeigt, insbesondere in der sog. Konstitutionstherapie. Diese ist häufig nach einer spagyrische Ausleitungstherapie besonders wirksam.

Kontakt aufnehmen
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann erwarte ich gerne Ihren Anruf, Ihre Nachricht oder Ihre Mail.
Telefon
Anschrift
Steigerturm 17
31785 Hameln

am Haus
Praxiszeiten
Mo. - Fr. nach Terminvereinbarung