Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss-Massage
Bei der Wirbelsäulentherapie nach Dorn handelt es sich um eine einfühlsame manuelle Therapie zur Mobilisation und Entlastung von Wirbelsäule und Gelenken.
Diese werden – unterstützt durch eine leichte Bewegung – so korrigiert, wie es der natürlichen Position und Körperstatik entspricht. Dabei werden auch eine häufig vorhandene Beinlängendifferenz und der dadurch verursachte Beckenschiefstand ausgeglichen.
Die beteiligte Muskulatur entspannt sich und kann zu ihrem natürlichen Bewegungsablauf zurückfinden. Unterstützt wird dieser Prozess durch das Lösen von sog. Triggerpunkten (lokale muskuläre Schmerzpunkte) mit Schmerzausstrahlung auch in entfernte Körperbereiche.
Besondere Aufmerksamkeit gilt auch dem ersten und zweiten Halswirbel (Atlas und Axis), da eine Fehlstellung und die damit einhergehende erhöhte Muskelspannung im oberen Nackenbereich zahlreiche Beschwerden (z. B. Kopfschmerzen, Kiefergelenksprobleme, Gleichgewichtsstörungen) hervorrufen kann.
Durch Tonusregulation der Nackenmuskulatur und die Beseitigung von Atlas- und Axisfehlstellungen können Beschwerden behandelt und Bewegungseinschränkungen gelöst werden.

Das Ziel der Dorn-Behandlung ist die Wiederherstellung der gesunden Statik und Funktion des gesamten Bewegungsapparates, aber auch Funktionsstörungen innerer Organe werden positiv beeinflusst.
Die Dorn-Behandlung wird in der Regel in Verbindung mit der Breuss-Massage durchgeführt. Dabei handelt es sich um eine sanfte, ausgleichende Rückenmassage, die sich von einer klassischen Massage deutlich unterscheidet.
Die Breuss-Massage erzielt eine tiefe Lockerung und Entspannung. Sie wird mit naturbelassenem Johanniskrautöl durchgeführt und fördert insbesondere die Regeneration der Bandscheiben.
Kontakt aufnehmen
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann erwarte ich gerne Ihren Anruf, Ihre Nachricht oder Ihre Mail.
Telefon
Anschrift
Steigerturm 17
31785 Hameln

am Haus
Praxiszeiten
Mo. - Fr. nach Terminvereinbarung